Le Belge Belgisches Bierhaus

Offenbach am Main

Über uns

Belgisches Bierhaus
Deutsche & Belgische Spezialitäten

Das belgische Bierhaus, direkt am Wilhelmsplatz, mit über 40 Biersorten und deutscher sowie belgischer Spezialitätenküche.

Belgische Spezialitäten

Bei uns können Sie verschiedenste belgische Bierspezialitäten in freundlicher und lockerer Atmosphäre genießen. Wenn Sie Appetit auf etwas Bissfestes bekommen, probieren Sie doch eine unserer belgischen Spezialitäten aus, wie belgische Pommes, Waffeln, Flammkuchen und vieles mehr.

Belgische Biere

Belgisches Bier gehört zu den sortenreichsten der Welt. Die Ursprünge des belgischen Bierbrauens gehen auf das Mittelalter zurück, als zuerst in Klöstern Bier gebraut wurde. Entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung der Sortenvielfalt hatte das belgische Vandervelde-Gesetz von 1919, das den Verkauf von Spirituosen in Bars verbot und damit eine Nachfrage nach Bier, mit einem höheren Alkoholgehalt, erzeugte. Das Vandervelde-Gesetz wurde erst im Jahre 1993 aufgehoben.

Obwohl die Bierproduktion in Belgien heute von Anheuser-Busch InBev, der größten Brauerei der Welt, und Alken-Maes bestimmt wird, gibt es etwa 115 weitere Brauereien im Land, die ungefähr 500 „normale“ Biere herstellen. Zusammen mit speziellen Bierarten gibt es mehr als 1000 belgische Biersorten.

Wichtige Informationen

Mo - Do

16:00 - 01:00 Uhr

Fr

11:00 - 01:00 Uhr

Sa - So

11:00 - 01:00 Uhr

Speisekarte

Alkoholfreie Getränke
Säfte | Schorle
Heisse Getränke
Bier vom Fass
Apfelwein
Cider
Flaschenbiere
Belgische Flaschenbiere
Spritziges
Wein
Spirituosen
Suppen mit Brot
Salate mit Brot
Für den kleinen Hunger
Pommes de Belge
Röstkartoffeln ...
Brüsseler Brotkuchen ...
Ovale Flammkuchen ...
Besonders lecker
Beilagen & Extras
Süßer Abschluss
 Sonstige Informationen

Erklärung der Biere

Kasteel

Dunkles traditionelles Starkbier, süßlich, sanfter, voller Geschmack, leichte Kaffee- und Schokoladennote, im Abgang lang und weich, einen Hauch bitter.

Gueuze

Fruchtig durstlöschendes Bier mit Spontangärungs-Zutaten: Malz, Weizen, Wasser, Hopfen und wilde Hefe.

Leffe Blond

ist ein amberfarbenes Bier, mit kräftig, luftigem Schaum. Es ist elegant frisch und sanft mit einem frisch-fruchtigen Aroma.

Leffe bruin

ist ein herrlich volles, robustes, authentisches Bier von rubinroter, leicht brauner Farbe. Sein süßes, fruchtiges Aroma erinnert an Karamel.

Hoegarden

Einzigartiges erfrischendes naturtrübes Weizenbier, dichte weiße Schaumkrone, sehr geschmackvoll und mit geringem Alkoholgehalt.

Grimbergen Optimo Bruno

Dunkel und sehr würzig

Grimbergen Double

leichte süße 2 mal gegoren.

Corsendonk Paternoster

Dunkles ,sanftes, süffiges Alebier. Spezialität des Hauses.

Mort Subite Fruchtbiere

Süßliche Weizenbiere. Feine Säure. Gebraut mit Kirschen, Himbeeren, Pfirsichen oder Johannisbeeren.

Corsendonk Agnus Dei

Blondes Klosterbier. Der Wahnsinn.

Liefmanns Kriek

Hefe-Weizenbier mit Kirschen, im Holzfaß mind. 3 Jahre gelagert.

Stella

Helles, leichtes Lager-Bier

Fruit Defendu

„Die verbotenen Früchte“, starke 8,8%, dunkel und herb.

Kwak

Traditionelles „Kutscherbier“, ähnlich eines Ales mit 8 Umdrehungen.

Brigand

Mildes, obergäriges, hopfiges Starkbier.

Chimay

„Der Champagner“ unter den Bieren, orginales Trapistenbier, würzig und gehaltvoll.

Kleine Einblicke

“Die Bedienung war sehr aufmerksam und auch sehr freundlich. Das Essen hat allen geschmeckt und war auch genügend. Wir sind alle zufrieden nach hause und kommen gerne wieder."

Julika

Besucher*in von Le Belge

“Gut alles bestens wie immer. Freundliche Bedienung tolle Atmosphäre und leckeres Bier. Ist einer der besten Lokale in Offenbach. Klare Empfehlung hier kann man nichts falsch machen."

Kristian

Besucher*in von Le Belge

“Das Essen war super lecker und der Preis nicht zu hoch. Die Bedienung war auch nett und aufmerksam. Ich kann das Le Belge nur empfehlen."

Beate

Besucher*in von Le Belge

Teilen
Diese Webseite neu laden Zurück zur Startseite Zur Speisekarte Impressum anzeigen Zurück zum Impressum Datenschutz anzeigen Zurück zum Datenschutz Zurück zu Google